Im Januar 2016 wird in Berlin die elektronische Gesundheitskarte (eGK) für Asylsuchende eingeführt. Ein entsprechender Vertrag wurde am 16.Dezember zwischen dem Land Berlin und vier Krankenkassen (AOK Nordost, DAK Gesundheit, BKK VBU, Siemens BKK) geschlossen.
Zunächst erhalten alle Asylsuchenden, die sich ab dem 4. Januar in der Erstregistrierungsstelle melden, die eGK und somit Zugang zu einer professionellen und effizienten Gesundheitsversorgung. Damit müsse vor einem Arztbesuch nicht mehr das Sozialamt aufgesucht werden. Nach und nach sollen alle Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz mit der eGK ausgestattet werden. Die gesamten Kosten trage das Land Berlin.
[ilink url=“http://www.hcm-magazin.de/vereinbarung-zur-einfuehrung-der-egk-fuer-fluechtlinge-unterzeichnet/150/23789/320304″] Link zur Quelle (HCM) [/ilink]