Seite wählen

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ), ein Softwareentwickler mit Sitz in Düsseldorf und seit 2010 im deutschen Pflegemarkt aktiv, baut für seine Kunden im ambulanten Pflegedienst die internetbasierte Software weiter aus, sodass Dokumentationen über Behandlungsfehler- und Heilverlauf überall, wo es einen Internetzugang gibt, leichter nachvollziehbar werden. Diese Pflegedokumentationen, zu denen das Diabetesblatt, Verlaufsbericht und Vitalwerteblatt gehören, ist für die tägliche Pflege unabdingbar. Neu im Programm des Anbieters ist das innovativ gestaltete Wundmanagement, das überall eine zeitnahe Dokumentation, auch mobil über die DMRZ.de-Pflege-App, erlaubt. Die Pflegedienste werden zudem mit in die Entwicklung neuer Pflegesoftware einbezogen. Auf Nachfrage der Kunden wurde jetzt ein digitales Wunschbuch entwickelt, welches die Pflegeplanung erleichtert. Dienstplanführung und auch die Arbeitsverträge sind in die Personalplanung, die nun vereinfacht wurde, aufgenommen worden. Alle Neuerungen stehen außerdem über eine kostenlose Pflege-App für Smartphones und Tablets zur Verfügung, sodass die Pflegedienste durch das erweiterte Funktionsspektrum bei der täglichen Pflegearbeit unterstützt werden.

Quelle: Pressebox