Durch die Neugestaltung der Apothekenbetriebsordnung (ApoBetrO) steigen für die Apotheken zukünftig die Dokumentationsaufgaben, vor allem beim Anfertigen von Zytorezepturen. Diese Dokumentation soll durch den IT-Spezialist XQ S-Service und der RFID-Technik (Radio Frequency Identification) vereinfacht werden. Über RFID-Tags, die alle Komponenten einer Rezeptur kennzeichnen, kann jeder Mediziner die Herkunft aller Bestandteile einer Herstellung überprüfen.
In Moment wird das Modellprojekt von der Flora-Apotheke in Zwickau getestet.
[ilink url=“http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/apothekenpraxis/rfid-fuer-zyto-apotheken“] Link zur Quelle (aptheke-adhoc)[/ilink]