Das Hamburger Start-up-Unternehmen Connected Health hat eine App entwickelt, die wichtige Dokumente wie Befunde, Röntgenbilder und anderes Informationsmaterial speichert und papierlos beim nächsten Arztbesuch abgerufen kann. 270 Praxen nutzen diese „LifeTime“-App bereits, unter anderem eine große gynäkologische Praxisklinik in Winterhude, die zu den Pionieren der Nutzung dieser App zählt. Stark gemacht hierfür hat sich Dr. Lutz Rathmer und sein Praxisteam. In dem MVZ arbeiten fünf ärztliche Partner und 25 angestellte Ärztinnen samt 35 Medizinischer Fachangestellter. Rund 1000 Patientinnen besuchen täglich das Hamburger Gynäkologen-MVZ, sodass der Arbeitsalltag der Ärzte ohne papierlose Bürokratie erleichtert wird. Rathmer kümmert sich um die digitalen Themen der Praxis. Bislang werden nur Ultrallschallbilder auf das Smartphone der Nutzerinnen übertragen. Rathmer wünscht sich für die Zukunft die Entwicklung eines elektronischen Mutterpasses, da der Papier-Mutterpass auch gerne schon mal vergessen wird. Auch die Geburtskliniken sollen in die Nutzung der „Life- Time“-App eingebunden werden. Die Daten werden nicht extern gespeichert und durch eine WLAN-Verbindung übertragen. Dazu benötigt die Praxis allerdings einen sogenannten Konnektor, den „LifeHub“, der in der Nähe des Empfangstresens steht und und die Patientinnen mit ihrem Smartphone verbindet, auf der die passwortgeschützte App gespeichert ist. Die Patientin organisiert die Datenübertragung also selbst; die App steht für sie kostenlos bereit, die Praxis zahlt 19,90 Euro im Monat.
Quelle: Ärztezeitung