Fax und Telefon sind passé – zumindest, wenn es um Arzneimittelbestellungen geht. Die Easy-Apotheken bieten Kunden jetzt die Möglichkeit, per Whatsapp-Nachricht die gewünschten Produkte zu ordern. Das Unternehmen wirbt damit, dass Kunden für eine Bestellung lediglich eine Nachricht, ein Foto oder das Rezept per Whatsapp an teilnehmende Apotheken schicken müssen.
Ähnliches praktiziert bereits ein Apotheker aus Krefeld, der den apothekeneigenen PC mittels Emulator zu einem virtuellen Smartphone aufrüstete. Seither können Kunden Whatsapp-Nachrichten an die Festnetznummer schicken und so Bestellungen aufgeben.
Stellten erst Onlineapotheken eine Bedrohung für den Umsatz der Offizin dar, bekommen eben diese nun selbst Konkurrenz. Einer Umfrage zufolge bestellen immer mehr Internetnutzer OTC-Arzneimittel über Amazon. Die Verkaufsplattform bietet in Großstädten teilweise bereits Lieferung am selben Tag, kaum eine Onlineapotheke kann mit diesem Service mithalten. Eine weitere Umfrage zum Thema verdeutlichte, dass Apotheker diese Entwicklung als „gefährlich“ für ihr Geschäft einstuften. Zwei Drittel der Befragten teilten diese Bedenken.
[ilink url=“http://www.easyapotheken.de/easyhighlights/whatsapp-bestellung/“] Link zur Quelle (Easy-Apotheke)[/ilink]