Der US-Pharmariese Eli Lilly, der zuletzt aufgrund des Verlustes von Patenten rund 1.000 Stellen kürzen will, baut seine Alzheimer-Forschung aus: Das Unternehmen erwirbt die Rechte an zwei Kontrastmitteln vom Münchener Siemens-Konzern.
Mit den zwei Substanzen sollen Ablagerungen des Tau-Proteins im Gehirn besser sichtbar gemacht werden, die bei der Krankheit eine wichtige Rolle spielen. Finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung wurden am Mittwoch nicht genannt. Der Arzneimittelhersteller aus Indianapolis gehört zu den Konzernen, die derzeit intensiv an neuen Medikamenten gegen die bislang unheilbare Krankheit arbeiten.
Alzheimer ist die Hauptursache von Demenz, etwa 60 Prozent aller Demenzen gehen darauf zurück. Weltweit leiden rund 38 Millionen Menschen an Alzheimer. In Deutschland wird davon ausgegangen, dass die Zahl der Betroffenen von 1,4 Millionen auf drei Millionen im Jahr 2050 steigen wird.
[ilink url=“http://www.reuters.com/article/2013/04/17/us-lilly-alzheimers-idUSBRE93G0GE20130417?feedType=RSS&feedName=healthNews“] Link zur Quelle (Reuters)[/ilink]