Die aktuellen Gesetzesentwürfe von Gesundheitsminister Gröhe dürften in einer Erhöhung der Zusatzbeiträge resultieren. Bis 2020 summierten sich die gegenüber 2013 Mehrbelastungen für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung auf mehr als 40 Mrd Euro. Diese Summe berücksichtigt weder reguläre Kostensteigerungen für die Kranken- und Pflegeversicherunng noch einschätzbare Kosten, die sich durchaus im Milliarden Euro-Bereich bewegen könnten.
Die geplanten Gesetzesentwürfe umfassen die Pflegeversicherung, die Klinikreform, das Versorgungsstärkungsgesetz, das E-Health-Gesetz, das Hospiz- und Palliativgesetz, das Präventionsgesetz und das Finanzierungsgesetz.
Den Ausgaben stünden aber auch Einsparungen gegenüber. Allerdings erwarte die Regierung die Einsparungen aus einer verbesserten Gesundheitsprävention oder durch den Einsatz von Telemedizin in „nicht quantifizierbarer Höhe“.
[ilink url=“http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/893519/kassenbeitraege-groehes-gesetze-gibt-nicht-nulltarif.html“] Link zur Quelle (aerztezeitung)[/ilink]