Seite wählen

Eine Forschergruppe bestehend aus Briten und Franzosen hat in einer Langzeitstudie herausgefunden, dass es keine Belege dafür gibt, dass körperliche Aktivität die Erhaltung der kognitiven Leistungsfähigkeit des Menschen unterstützt. Das aus der Antike nach dem römischen Dichter Juvenal überlieferte Motto „Gesunder Geist in gesundem Körper“ hat somit keine Gültigkeit, das belegen diese Studien an 10.000 Angestellten des öffentlichen Dienstes in Großbritannien der letzten 27 Jahre. Das Fazit der Studie ist also, dass körperliche Aktivität keinen neuroprotektiven Effekt hat. Damit widersprachen die Forscher selbst ihren eigenen vor Jahren herausgegebenen Ergebnissen, dass körperliche Aktivität die kognitive Leistungsfähigkeit im Alter verbessere. Für Herz und Kreislauf gilt aber weiterhin, dass aerobes Training den Körper gesund hält.

Quelle: Ärztezeitung