Nach drei Jahren Wartezeit hat der Medizinkonzern Fresenius in seinem US-Werk Grand Island wieder grünes Licht für die Herstellung neuer Arzneimittel gegeben.
Aufgrund der Ergebnisse einer Prüfung Anfang 2012 hatte die US-Gesundheitsbehörde FDA im vergangenen Jahr beschlossen, dass in dem Standort zwar die bisherige Produktion weiterlaufen könne, jedoch bis auf weiteres keine neuen Medikamente für die Produktion zugelassen werden dürften.
Dabei waren unter anderem die Dokumentation und Überwachung der Herstellung bemängelt worden. Wie das Unternehmen gestern mitteilte, wurde es bei einer Inspektion im vergangenen Jahr jedoch besser eingestuft, woraufhin die Fresenius-Aktie am Montag zunächst um rund drei Prozent zulegte und damit ein Rekordhoch bei 45,36 Euro erreichte.
[ilink url=“http://www.faz.net/agenturmeldungen/unternehmensnachrichten/korrektur-roundup-fresenius-darf-wieder-neue-medikamente-in-us-werk-herstellen-13365655.html“] Link zur Quelle (FAZ)[/ilink]