Die Techniker Krankenkasse (TK) möchte den Gebrauch von Fitnessarmbändern in ihr Bonusprogramm aufnehmen. Gesundheits-Apps können den Versicherten helfen sich damit mehr zu bewegen, sodass dies einen positiven Effekt für Aufrechterhaltung der Gesundheit hat. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, Maria Klein-Schmeink ist allerdings der Ansicht, dass der Solidargedanke der Krankenversicherung durch solche Apps gefährdet sei. Beitragsermäßigungen für fitte und junge zulasten älterer und chronisch kranker Versicherter wäre unsolidarisch, sagt sie. Der Chef der TK Jens Baas sagt dazu, dass die Teilnahme freiwillig sei und dass die TK keine Risikoprüfung und -bewertung ihrer Patienten vornehmen würde. Die Grünen-Politikerin sieht den Datenschutz auch als gefährdet an. Ohne die Zustimmung der Versicherten dürfen die Daten nicht in die Hände Dritter gelangen. 39 Prozent der Befragten einer Studie sehen die Nutzung ihrer Daten durch Dritte als Problem an.
[ilink url=“http://www.zeit.de/news/2016-08/22/gesundheit-tk-chef-gesundheits-apps-koennen-rolle-in-bonusprogramm-spielen-22065604″] Name der Quelle (Zeit.de)[/ilink]