Seite wählen

Die Gehälter der GKV-Vorstände sind in 2012 deutlich gestiegen: Je nach Kassenart reichen die Bezüge der Vorstandschefs von gut 124.000 Euro bis knapp 290.000 Euro pro Jahr, wobei der Großteil oberhalb der Grenze von 200.000 Euro verdiente. Dies geht aus den aktuellen Meldungen der Kassen im Bundesanzeiger hervor, zu denen sie nach dem Sozialgesetzbuch jährlich bis zum 1. März für das Vorjahr verpflichtet sind. Durch die Offenlegung der Vorstandsbezüge sollen diese insbesondere auch für die Beitragszahler transparent werden.

Die stärksten Zuwächse bei den Bezügen meldeten die IKK classic (+15,9 Prozent) und die AOK Bayern (+6,5 Prozent). Topverdiener unter den GKVen ist der Vorstand der Techniker Krankenkasse mit knapp 290.000 Euro.

Krankenkassen, die am meisten zahlen:

Allgemeine Ortskrankenkassen AOK

  1. AOK Bayern: 241.132,32 Euro (+6,5 Prozent)
  2. AOK Plus: 235.165 Euro (2011; k.A. für 2012)
  3. AOK Hessen: 216.080 Euro (-5,5 Prozent)
  4. AOK NordOst: 215.628,00 Euro (-0,14 Prozent)
  5. AOK NordWest: 196.783,30 Euro (+0,98 Prozent)

Ersatzkassen

  1. TK: 289.709,88 Euro (+2,21 Prozent)
  2. Barmer GEK: 249.999,96 Euro (±0 Prozent)
  3. DAK Gesundheit: 242.540,45 Euro (+0,67 Prozent)
  4. KKH-Allianz: 231.266,88 Euro (+4,93 Prozent)
  5. hkk: 180.200,00 Euro (+2,85 Prozent)

Beitriebskrankenkassen BKK

  1. Pronova BKK: 244.218,00 Euro (+6,44 Prozent)
  2. BKK vor Ort: 221.200,00 Euro (+3,70 Prozent)
  3. Siemens-BKK: 212.688,00 Euro (+3,77 Prozent)
  4. mhplus BKK: 210.589,46 Euro (+2,57 Prozent)
  5. Deutsche BKK: 210.120,00 Euro (+4,47 Prozent)

Innungskrankenkassen IKK

  1. IKK classic: 210.243,46 Euro (+15,9 Prozent)
  2. IKK Südwest: 169.611,79 Euro (+2,13 Prozent)
  3. BIG direkt gesund: 145.000 Euro (2011; k.A. für 2012)
  4. IKK Brandenb./Berlin: 138.878,00 Euro (+4,41 Prozent)
  5. IKK Nord: 124.806,00 Euro (+4,0 Prozent)

Vorstandsbezüge der Kassenverbände

Aufgrund der unterschiedlichen Rechtsformen der Kassenverbände sind diese nicht durchweg zur Meldung im Bundesanzeiger verpflichtet. Mit Ausnahme des IKK-Verbandes haben dennoch alle bundesweit operierenden Verbände die Bezüge ihrer Vorstandsvorsitzenden für 2012 gemeldet:

  • GKV-Spitzenverband (KdöR): 235.000,00 Euro
  • AOK-Bundesverband (GbR): 215.100,00 Euro
  • BKK-Bundesverband (GbR): 192.000,00 Euro
  • Ersatzkassen/vdek (e.V.): 177.500,02 Euro
  • IKK-Interessenvertretung (e.V.): k.A.

[ilink url=“http://www.krankenkassen-direkt.de/news/news.pl?val=1362647894&news=326224514″] Link zur Quelle (Krankenkassen-direkt)[/ilink]