Seite wählen

Hansen Medical, Hersteller intravaskulärer Robotersysteme, hat seinen Umsatz im dritten Quartal um 52 Prozent auf 5,1 Mio. Dollar steigern können. Nach drei Quartalen sank allerdings der Umsatz verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 11,4 Mio. Dollar, was auch an der durch den Affordable Care Act hervorgerufenen Investitionsunsicherheit auf seiten der Krankenhäsuer liegt. Das kalifornische Unternehmen mit Sitz in Mountain View verkaufte elf Robotersysteme (7 Magellan systems und 4 Sensei systems) und konnte mit  2,257 verkauften Kathetern 15 Prozent mehr absetzen als im Vorjahr. Auch die Zahl der von Ärzten mit Hansen Medical Technik durchgeführten Operationen stieg um 24 Prozent auf 2,395. Nach neun Monaten steht ein Verlust von 13,2 Mio. Dollar in den Büchern.

Hansen Medical’s President und Chief Executive Officer, Bruce Barclay, schaut aufgrund der steigenden Behandlungsfälle und eines neu eingeführten Robotersystem im Oktotber optimistisch in die Zukunft. Für das Gesamtjahr rechnet er mit einem Verkauf von 14 bis 17 Systemen und einem Anstieg der Behandlungsfälle auf 3,200 bis 3,400.

[ilink url=“http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-11/28528968-hansen-medical-reports-third-quarter-and-nine-month-2013-results-third-quarter-revenue-of-dollar-5-1-million-shipped-five-robotic-systems-in-the-quarter-256.htm“] Link zur Quelle (Finanznachrichten.de)[/ilink]