In einer Pressemitteilung geben Medical Valley EMN und Volitan Global bekannt, dass beide Gesundheitsdienstleister im Bereich Medizintechnik, Medizin und Gesundheit zusammenarbeiten wollen, um neuen Kunden und Unternehmen weltweit maßgeschneiderte, umfassende Beratungsdienste anbieten zu können. Durch die strategische Kooperation und Partnerschaft der Innovationsexperten wird anderen heranwachsenden Unternehmen der Zugang zu internationalen Märkten mit einer guten Netzwerkanbindung und Expertise im Bereich digitale Gesundheit und medizinische Technologien erleichtert. Weil Deutschland viel Erfahrung mit digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) hat, sollen DiGA-Projekte weltweit ausgebaut werden.
Volitan Global bringt dabei ein enormes Potenzial und Beziehungen zu den USA, zur Türkei und den Golfstaaten mit, damit Kunden auf den globalen Markteintritt besser vorbereitet werden können. Das Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg ist ein international führendes Cluster, das über hochspezialisierte Forschungseinrichtungen international tätig ist. Die Kooperation mit renommierten anderen Gesundheitsdienstleistern führt laut Aussage der Unternehmen zu gemeinsamen Lösungen in der Gesundheitsversorgung der Zukunft.
Beide Unternehmen haben ergänzende und deckende Globalisierungsgedanken und können so Startups entsprechend fördern, denn die Märkte, auf die man sich konzentrieren will, befinden sich in Deutschland, China, in der Türkei, Südosteuropa, rund um den persischen Golf und den USA. Die Support-Pakete umfassen dabei Beratungsleistungen mit Marktanalyse- und eintritt, aber auch eine Optimierung von Vertriebsansätzen und vieles mehr, um zu Erfolg in der Gesundheitsbranche zu gelangen.
Quelle: healthcare-startups.de