Seite wählen

Die gestiegenen Erstattungsbeträge für Hörgeräte durch die Krankenkassen haben den Hörgeräte-Akustikern zusätzliche Umsätze in die Kassen gespült. Im Jahr 2014 gingen daher erstmals Hörgeräte für insgesamt mehr als eine Mrd. Euro über die Ladentheke.

Der Umsatz stieg um 34 Prozent auf rund 1,3 Mrd. Euro, das berichtete die „Ärztezeitung“ unter Berufung auf die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Dies entspreche rund 1,2 Mio. verkauften Hörgeräten. Im Vorjahr lagen die Zahlen deutlich darunter. 2013 seien lediglich 836.000 Geräte für insgesamt 991 Mio. Euro durch den Fachhandel abgegeben worden.

Die Entscheidung des Bundessozialgerichts, nach dem Krankenkassen nicht nur den Festpreis zahlen dürfen, habe zur Entwicklung beigetragen. Die Marktforscher vermuten, dass viele Betroffene die Anschaffung eines Hörgeräts bis zu dieser Entscheidung aufgeschoben haben.

[ilink url=“http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gesundheitswirtschaft/article/885804/milliarden-marke-geknackt-hoergeraete-absatz-laesst-aufhorchen.html“] Link zur Quelle (Ärztezeitung)[/ilink]