Seite wählen

Der Verwaltungsrat der IKK gesund plus hatte bereits im Dezember beschlossen die Präventionsangebote der Kasse im Jahr 2014 weiter auszubauen. Im Fokus stünde dabei, die Versicherten, im Rahmen des individuellen Bonusprogramms, finanziell zu entlasten. Danach können IKK-Versicherte in 2014 bis zu 600 Euro Bonus für ihre Gesundheitsmaßnahmen und Sportaktivitäten erhalten.

Damit soll auch ein Zeichen gegen den vermeintlichen Trend, die Kassen wollen an Prävention und Gesundheitsförderung sparen, gesetzt werden. Die beiden Vorsitzenden, Hans-Jürgen Müller und Peter Wadenbach, betonen deutlich, auch weiterhin auf eine seriöse und nachhaltige Finanzpolitik bauen zu wollen. Die aktuellen politischen Bestrebungen, dass die Krankenkassen künftig wieder einen einkommensunabhängigen individuellen Beitragsanteil erheben dürfen, werden positiv betrachtet. Negativ sehen Müller und Wadenbach, dass künftige Kostensteigerungen einseitig von den Versicherten finanziert werden sollen. Deshalb werde eine vollständige Rückkehr zur paritätischen Finanzierung gefordert, so Müller.

Die IKK gesund plus mit Sitz in Magdeburg vertritt derzeit im Rahmen der Kranken- und Pflegeversicherung mit Stand vom Januar 2014 die Interessen von über 388.000 Versicherten und rund 58.000 Arbeitgebern.

Kommentar: Die Ausgaben der Kassen für Prävention sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Dieser Entwicklung will die Koalition nun mit einem geplanten Präventionsgesetz entgegenwirken. Nach aktuellem Stand werden die GKVen demnach ab dem 1. Januar 2015 ihre Ausgaben für die Gesundheitsvorsorge auf mindestens sieben Euro je Versicherten erhöhen müssen. Der Wert soll sich dann um einen Euro jährlich bis auf zehn Euro erhöhen. Allerdings scheint der Entwurf in dieser Form nicht der letzte zu sein. Fest steht jedoch, dass die Absicht, das Gesetzt noch 2014 zu verabschieden, bestehen bleibt.

[ilink url=“http://arbeitgeberservice.ikk-gesundplus.de/arbeitgeberservice/presse/pressemeldungen-2013/18122013-ikk-gesund-plus-baut-praevention-weiter-aus/“] Link zur Quelle (ikk-gesundplus.de)[/ilink]