Das Zentrum für Qualität in der Pflege, kurz ZQP, fordert bei der Versorgung und Gesundheitsförderung Pflegebedürftiger mehr Informationen zum Thema Prävention. Dabei bezeichnen präventive Maßnahmen all jene vorbeugenden Maßnahmen, die geeignet sind, den Eintritt einer Krankheit zu verhindern oder zu verzögern oder die Krankheitsfolgen abzuschwächen. Das ZQF hat zu diesem Zweck ein neues Internetangebot entwickelt, welches Pflegenden und Pflegebedürftigen Tipps und Wissen rund um das Thema „Vorbeugung von gesundheitlichen Problemen“ gibt. Allen Personen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen müssen, finden wertvolle Tipps und Informationen unter www.pflege-prävention.de. Hierbei werden die Helfer in der Pflege ebenso gut informiert wie die Pflegebedürftigen. Sie bekommen Empfehlungen zu deren Entlastung, aber auch konkrete Tipps aus den Bereichen Bewegung, aktivierende Pflege und Ratschläge zur Hygiene sowie die richtigen Pflegetechniken vermittelt, sodass mit gezielten präventiven Maßnahmen wie der Vorstandsvorsitzende des ZQP, Dr. Ralf Suhr betont, sowohl Risiken für die Pflegebedürftigkeit als auch das Fortschreiten der Pflegebedürftigkeit verringert oder verzögert werden kann.
Quellen: Ärztezeitung