Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den Jahren 2011 und 2012 offenbar zigtausend Fälle von Fehlverhalten im Gesundheitsbereich registriert, darunter Apothekern, Ärzte und andere Partnern.
Am häufigsten soll es zu Betrügereien bei der Abrechnung gekommen sein, berichtete die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf einen Bericht des Spitzenverbands der Krankenkassen.
Die Kassen hätten Schadenersatzforderungen in Höhe von gut 41 Millionen Euro durchsetzen können.
Der GKV-Spitzenverband stützt sich auf die Daten der „GKV-Fallerfassungsstelle Fehlverhalten“ der ITSG GmbH. Den Angaben zufolge decken die daran teilnehmenden Mitgliedskassen rund 93 Prozent der Versicherten ab.
[ilink url=“https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53088″] Link zur Quelle (Ärzteblatt.de)[/ilink]