Die KKH Allianz wird aber 2013 mit einem neuen Anbieter privater Zusatzleitungen, der deutschen Familienversicherung (dfg), zusammenarbeiten. Dies vermeldete die Sprecherin der KKH, Daniela Preußner.
Mit der Beendigung der Partnerschaft läuft auch der Markenlizenzvertrag, sodass die KKH demnächst auf ihre Zusatzbezeichnung verzichten wird. Grund für die Trennung sei, dass man gemeinsam nicht die angestrebten Versicherungsprodukte entwickeln konnte.
Hintergrund: Erst 2009 fusionierte die Hannoveraner Krankenkasse mit der BKK Allianz und ging mit der Allianz-Versicherung eine Vertriebskooperation ein. Im Rahmen dieser Partnerschaft konnten KKH-Kunden bei der Allianz privaten Krankenversicherung Privatleistungen mit „geringen Rabatten“ erhalten.
[ilink url=“http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/krankenkassen/article/827280/kkh-allianz-neue-partner-steht-bereit.html“] Link zur Quelle (Ärzte Zeitung)[/ilink]