Seite wählen

Ein Herzschrittmacher muss nicht groß sein, so viel ist sicher. Wie klein er aber tatsächlich sein kann, das wurde nun in einer Düsseldorfer Klinik demonstriert. Erstmals in Deutschland wurde dort einem Patienten eine so genannte Kardiokapsel implantiert – ein winziger, kabelloser Herzschrittmacher, der im Herz verbleibt.

Durch die Miniaturisierung kann immer mehr Technik auf immer kleinerem Raum untergebracht werden, und oft ist kleiner auch wirklich besser, vor allem in der Medizin. Die Kardiokapsel namens Micra des Herstellers Medtronic ist mit einer Länge von 26 Millimetern nur noch ein Zehntel so groß wie ein herkömmlicher Herzschrittmacher und wiegt mit lediglich 1,75 Gramm deutlich weniger als eine 1-Cent-Münze. Es handelt sich damit um den bisher kleinsten Herzschrittmacher der Welt.

Die Implantation von Micra kann dadurch weniger invasiv erfolgen und damit deutlich schonender erfolgen. Anstatt den Schrittmacher von außen über einen Hautschnitt unterhalb des Schlüsselbeins unter der Haut zu platzieren, wird Micra durch die Leistenvene in die rechte Herzkammer vorgeschoben. Sobald die richtige Stelle nahe der Herzspitze erreicht ist wird die Kapsel im Herzmuskelgewebe verankert. Prof. Dr. Malte Kelm, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie in Düsseldorf, bestätigt: „Dies ist ein großer Fortschritt in der medizinischen Versorgung von Schrittmacherpatienten.“ Für diese bedeute die Methode ein deutlich geringeres Infektionsrisiko, zudem sei die Methode schonender als die bisherige OP. Dem ersten Patienten mit der Kardiokapsel, einem 82-jährigen Man, gehe es gut.

Kommentar: Jährlich werden in Deutschland rund 100.000 Herzschrittmacher eingesetzt. Diese Zahl könnte deutlich höher liegen, schließlich zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die ja auch mit einem verlangsamten und / oder unregelemäßigem Herzschlag einhergehen können, zu den häufigsten Krankheiten hierzulande. Doch nicht jeder Patient kommt für eine Implantation infrage. Für sehr alte und geschwächte Menschen ist eine Operation eine starke körperliche Belastung. Durch die minimalinvasive Methode könnten künftig deutlich mehr Patienten versorgt werden.

[ilink url=“http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizintechnik/kleinster-schrittmacher-der-welt-universitaet-duesseldorf-setzt-deutschlands-erste-kardiokapsel-ein.html“] Link zur Quelle (Innovations-Report)[/ilink]