Laut einer Studie des Finanzdienstleisters Siemens Financial Services (SFS) mit Auswertungen aus 13 Ländern (u.a. China, USA, Deutschland) werden flexible Finanzierungsmodelle in der Gesundheitsbranche für Medizintechnik immer fundamentaler. Grund seien Herausforderungen, mit denen sich die Branche konfrontiert sieht: Realisierung von Investitionen bei geringen Budgets, Wettbewerbsanpassung, technischer Fortschritt und staatliche Regulierungen.
Um den Anforderungen stand- und mit knappen Budgets hauszuhalten, würden Leasing und Miet- bzw. nutzungsbasierte Finanzierungsmodelle immer attraktiver. Bei ausbleibenden Investitionen leide die Patientenversorgung nämlich erheblich. Gerade bei teuren Medizintechnik-Produkten seien die sogenannten „Pay-for-Performance“-Modelle und Asset Financing zukunftsträchtig, so SFS.
[ilink url=“http://finance.siemens.com/financialservices/global/de/presse/studien/documents/whitepaper_2015_champions_of_change.pdf“] Link zur Quelle (SFS)[/ilink]