Am Montag habe Merck beschlossen, den Forschungsmaterialienhersteller Sigma-Aldrich zu kaufen. Durch die Übernahme für 17 Mrd. Dollar kreiere man einen der führenden Anbieter im Biowissenschaften-Segment, das auch unter dem Begriff „Life-Science“ bekannt ist. Darunter fallen Geschäfte wie Gesundheit, Biotechnologie, Pflanzenschutz und Saatgut.
Sigma-Aldrich produziert und verkauft 230.000 Chemikalien für Forschungslabore und andere Produkte für die Pharmaforschung. Im Jahr 2013 wurde damit ein Umsatz von 2,7 Mrd. Dollar generiert.
Laut Merck-CFO könne man bereits nach 3 Jahren Synergieeffekte von jährlich 260 Mio. Euro realisieren.
Mit einer Mischung aus Bargeld, Bankkrediten und Anleihen soll die Übernahme gestemmt werden.
[ilink url=“http://www.merck.de/de/presse/topics/001.html“] Link zur Quelle (Merck) [/ilink]