Seite wählen

Der Unternehmensverbund, die NetworCare GmbH, hat am 12. August dieses Jahres die Sanitätshaus-Handelsmarke Sanida auf den Markt gebracht. Sanida steht für qualitativ hochwertige Produkte im mittleren bis gehobenen Preissegment, die komfortabel, nachhaltig und durchdacht sind. Erst letzten Monat wurde das erste Sanida-Produkt, eine Bandage, vorgestellt. In Kürze folgt demnach ein Rollator und dann Kompressionsstrümpfe aus dem wachsenden Produktportfolio von NetworCare, dem autonomen Sanitätshaus-Verbund in Deutschland. Acht Mitgliedsunternehmen gehören dem NetworCare-Verbund an, die jederzeit über Fach- und Arbeitsgruppen im fachlichen und vertrieblichen, konstruktiven Austausch stehen, damit die eigene Marktstrategie mit Innovationen wachsen kann. Die Eigenmarke Sanida mit gemeinsamen Marktauftritt wird über den Onlineshop über sameda.de vertrieben oder kann in unternehmenseigenen Filialen erworben werden. Produkte der Kategorien Alltagshilfen, Mobilität, Therapie und Pflege sollen nicht nur ältere Menschen über 60 Jahre ansprechen, sondern auch Jüngere zielgruppenübergreifend. NetworCare setzt auf Kundennähe und Kundenzufriedenheit und ist Partner nur für ausgewählte Produkte im Sanitätshaus-Umfeld, erklärt Frank Rogge als Geschäftsführer von NetworCare mit qualitätsüberwachter Konzeptentwicklung. Im Interview mit MTD erläutert der Experte den detaillierten Aufbau der gemeinsamen Marktstrategie über die Eigenmarke Sanida, welche ein Markenbewusstsein für Hilfsmittel schaffen soll. Der Begriff Sanida kommt übrigens aus dem Slawischen und bedeutet „Unterstützerin“. 

Quelle: MTD