Seite wählen

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsministerin Barbara Steffens fordert altengerechte Wohnviertel. Für die Umsetzung sollte demnach die Pflegeversicherung verpflichtet werden, einen kommunalen Fonds für deren Gestaltung einzurichten, welcher von der Bundesregierung im Sozialgesetzbuch verankert wird.

Laut Steffens sei das Ziel der altengerechten Wohnviertel, dass den Senioren ermöglicht wird, dass sie so lange wie möglich in ihrem vertrauten Wohnumfeld bleiben können. Desweiteren fordert Steffens, dass der Bund den Kommunen ein Mitspracherecht bei der Zulassung neuer Pflegeheime einräumt und dass das im Sozialgesetzbuch vorgegebene Pflegenotensystem für Heime abgeschafft wird, da gravierende Mängel durch Pluspunkte relativ weniger bedeutender Aspekte wie einer wohnlichen Atmosphäre durch die Darstellung einer durchschnittlichen Gesamtnote neutralisiert werden und das Ergebnis somit verfälscht. Bedeutender wäre eine unabhängige Prüfinstanz sowie eine gesetzliche Definition einzuhaltender Qualitätsstandards.

[ilink url=“http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/renter-ghettos-nrw-ministerin-will-senioren-wohnbloecke-aus-pflegekasse-finanzieren_id_4372883.html“] Link zur Quelle (Focus)[/ilink]