Seite wählen

Die Barmenia ist bester privater Krankenversicherer 2013. Der Anbieter, der im letzten Test lediglich auf dem fünften Rang landen konnte, überzeugte vor allem im Bereich Leistungen – „durch ihre umfassenden Produktleistungen und den besten Topschutz“.Auf den Plätzen zwei und drei landen Münchener Verein (MV) und SDK.

Die Studie des Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), die im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv erstellt wurde, hat insgesamt zwanzig Private Krankenversicherer untersucht. In das Gesamtergebnis fließen das Serviceergebnis (jeweils zehn Telefon- und E-Mail-Tests, zehn Internet-Nutzerbetrachtungen und je eine Internet-Inhaltsanalyse pro Unternehmen) und das Leistungsergebnis (Qualität und Beitragshöhe der Produkte für eine private Krankenvollversicherung) mit jeweils 50 Prozent ein.

Überraschend deutlich waren die Preisunterschiede in der Leistungsanalyse: Bis zu 60 Prozent konnten Kunden bei den Produkten der privaten Krankenversicherer sparen, wenn sie den günstigsten statt des teuersten Anbieters wählten. Derzeit sind rund neun Millionen Deutsche privat versichert.

Kommentar: Während es in den Leistungskatalogen der gesetzlichen Krankenkassen kaum großen Differenzen gibt, unterscheiden sich die Angebote der privaten Versicherer zum Teil sehr. Die Palette reicht dabei von günstigen Grund-Tarifen mit wenig Leistung bis hin zu einer Premium-Versicherung.

Die Studie hat zur besseren Vergleichbarkeit die verschieden bezeichneten Tarife der Anbieter in drei Kategorien unterteilt: Standard-Schutz, Grund-Schutz und Top-Schutz. In Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis lagen folgende fünf private Krankenversicherer auf den vorderen Plätzen: 1. Münchener Verein, 2. Barmenia, 3. SDK, 4. Inter, 5. HUK-Coburg. 

Die Private Krankenversicherung ist ein ständiger Diskussionspunkt zwischen Gegnern und Befürwortern aus der Politik. Derzeitige Diskussionen drehen sich um die Einführung einer Bürgerversicherung.

[ilink url=“http://www.kma-online.de/nachrichten/politik/id__30816___view.html“] Link zur Quelle (kma-online)[/ilink]