Seite wählen

Der AOK-Bundesverband teilt mit, dass am 20. Februar 2019 in Berlin eine Pressekonferenz stattfindet, auf der die Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage vorgestellt werden zum Stellenwert der medizinischen Versorgung und wie gut alternative Versorgungsformen wie Praxisassistentinnen, mobile Arztpraxen und die Videotelefonie akzeptiert werden. Diese Alternativen sind gerade für Menschen, die auf dem Land leben, besonders interessant. Deshalb wurde beispielsweise gefragt, ob Menschen in ländlichen Regionen sich wirklich „abgehängt“ fühlen. Diese Ergebnisse und mögliche Lösungsansätze werden auf der Pressekonfrenz der AOK, die um 11 Uhr im Tagungszentrum der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 stattfindet, besprochen. Die AOK startet zudem gleichzeitig mit einer neuen Kampagne „Stadt.Land.Gesund“- Wie wir die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum sichern “ und präsentiert das Kampagnenmotiv aus diesem Grund im Anschluss an die Pressekonfrenz direkt vor den Türen der Bundespressekonfrenz, zu der alle Interessierten nach Online-Anmeldung eingeladen sind. Martin Litsch, der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes und Dr. Irmgard Stippler, die Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern werden alle Fragen zu beantworten versuchen.

Quelle: AOK Bundesverband