Seite wählen

Der weltweit führende Anbieter von digitalen Medizinprodukten, vor allem im Bereich psychischer Leiden, HelloBetter, und die Generali Health Solutions GmbH, ein Teil der Generali Group als führende Versicherungsgruppe, arbeiten mit einem Netzwerk von über 1.300 TherapeutInnen aus dem Bereich der Psychotherapie, PREVENT.ON, zusammen. Die Kooperation versorgt Beschäftigte von Unternehmen und Generali-Versicherte, die eine Betreuung oder Online-Therapie bei psychischen Belastungen oder Anzeichen dieser benötigen. Hilfe bekommen Betroffene dann über die Online-Therapieplattform von HelloBetter bei Depressionen sowie Angst- und Panikstörungen. Das Programm mit Namen „Mein MentalHealthCoach“ gibt online eine erste Einschätzung einer psychischen Belastungssituation mit einem Symptom-Screening, dann folgen digitale Therapieprogramme und im Anschluss ist auch eine persönliche Betreuung mit Coaches von PREVENT.ON möglich. Das kombinierte Programm aus der Integration von Online-Interventionen in die reguläre Psychotherapie (Blended-Care-Versorgung) ist eine wissenschaftlich fundierte und evidenzbasierte Behandlung, die wirksam, schnell und kosteneffektiv ist und frühes Eingreifen für mehr psychische Gesundheit möglich macht. Die HelloBetter-Online-Therapieprogramme „HelloBetter Panik“ und „HelloBetter Depression“ sind für Betroffene mit psychischen Symptomen qualitativ hochwertig und niederschwellig. Zudem reduzieren sie Angststörungen nachweislich und helfen Menschen mit Depressionen. HelloBetter betreibt zehn dieser und ähnlicher Online-Therapieprogramme, von denen sechs als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen wurden und auf Rezept verordnet werden können. Die Vision der drei Unternehmen in Kooperation ist es, möglichst präventiv oder frühzeitig intervenieren zu können, damit die evidenzbasierte Online-Therapie, mit persönlicher Betreuung für Generali-Versicherte, auch greift. Die Nutzerfreundlichkeit der zielgenauen Therapieprogramme spielt HelloBetter dabei in die Karten.  

Quelle: e-health-com.de