Der Biotech-Konzern Qiagen kann dank kräftiger Nachfrage nach neuen Tests und der Übernahme des US-Unternehmens AmniSure gute Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr ausweisen.
Der Konzernumsatz steigt bei konstanten Wechselkursen um 10% (+7% berichtet) auf 1,25 Mrd. Dollar durch Wachstum in allen Kundengruppen und Regionen. Der bereinigte Gewinn schnellte um 13 Prozent nach oben.
Das 1984 in Düsseldorf gegründete Unternehmen ist auf Tests zum Nachweis von Krankheiten und Laborgeräte spezialisier. In Zukunft will das Unternehmen den weiteren Ausbau der Geschäfte in der molekularen Diagnostik vorantreiben. Dabei setzt Qiagen unter anderem auf seine Analyse-Maschine QIASymphony für Labore, die eine Vielzahl von Tests von der Probe bis zum Ergebnis verarbeiten kann.
Überdies sollen die Expansionsbestrebungen in den Schwellenländern intensiviert werden. Trugen die Geschäfte dort im vergangenen Jahr etwa 13 Prozent zum Gesamtumsatz bei, sollen es Ende 2013 bereits 15 Prozent sein. Mittelfristig strebt Qiagen 20 Prozent an, wobei das Unternehmen aktuell vor allem China, Indien und Osteuropa im Visier hat. Größere Zukäufe plant das Unternehmen allerdings derzeit eher nicht.
[ilink url=“http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/schlussquartal-neue-tests-treiben-geschaeft-von-qiagen-an/7707270.html“] Link zur Quelle (Handelsblatt.com)[/ilink]