Seite wählen

Die Sana Kliniken AG hat mit Stichtag 1. Januar 2022 die Sanitätshauskette OTS Schadock GmbH übernommen und damit seine Heil- und Hilfsmittelversorgung in Berlin ausgebaut, denn die Sanitätshausgruppe hat dort acht Standorte mit etwa 100 Mitarbeitenden.  

Die Sana Kliniken haben somit das Geschäftsfeld mit Hilfsmittelversorgungen erweitert. Sana hat bereits seit dem Jahr 2014 Tätigkeiten im Bereich der Hilfsmittelversorgung, denn das reha team Nordbayern, die ORTHOTechnik Rummelsberg sowie das Sanitätshaus Helmut Hass wurden zu drei Tochterunternehmen von Sana, um das Dienstleistungsspektrum mit Blick auf die Hilfsmittelversorgung regional in Ost- und Süddeutschland auszubauen. OTS Schadock, mit Expertise im Bereich Orthopädie- und Reha-Technik sowie Spezialisten aus dem Sport- und Sanitätshausbereich, wird die Versorgung noch patientenorientierter und gesamtheitlicher gestalten, damit die medizinische und pflegerische Versorgung von Einrichtungen der privaten Krankenhausgruppe im Bereich Akut- und Fach-Kliniken sowie Rehabilitation plus Altenheime weiter gestärkt wird.  

Sana mit Sitz in Ismaning bei München verzahnt damit sein Leistungs- und Produktportfolio um etablierte Spezialisten wie OTS Schadock, die Hilfsmittel im regionalen Markt nach stationärem Krankenhausaufenthalt anbieten. PatientInnen und Angehörigen wird so die Suche nach Hilfsmittelversorgern mit umfänglichen und kompletten Angeboten erspart. Für orthopädische und neurologische PatientInnen ist das ein Glücksgriff, erklären der Vorstandsvorsitzende der Sana Klinken, Thomas Lemke, und Dr. Harald Blanz als Verantwortlicher des Bereiches Heil- und Hilfsmittelversorgung im Hause Sana.  

Die Sana Kliniken AG hat 120 Einrichtungen, von denen mehr als 50 Krankenhäuser und MVZ sind. Das Unternehmen hat 2021 mit der Behandlung von zwei Millionen Menschen drei Milliarden Euro umgesetzt. Eigentümer des Sana-Konzerns sind 25 private Krankenversicherungen.  

Quelle: gesundheitsprofi.de