Seite wählen

Der Generikahersteller Stada konnte in den ersten neun Monaten 2015 eine Umsatzsteigerung von drei Prozent auf 1,53 Mrd. Euro im Vergleich zur Vorjahresperiode (2014: 1,48 Mrd. Euro) erzielen. Vor allem in Zentraleuropa entwickelt sich das Geschäft mit einem Umsatzwachstum von fünf Prozent positiv.

Aufgrund der schwächelnden Währung in Russland ist das Geschäft in dem sehr wichtigen Markt allerdings eingebrochen und lässt nicht nur, aber vor allem deshalb den bereinigten Konzerngewinn um sieben Prozent auf knapp 130 Mio. Euro zurückgehen. Weitere negative Effekte waren die Abwertung des ukrainischen Griwna und des kasachischen Tenge.

Für das Gesamtjahr rechnet der Vorstand mit einem insgesamten Umsatzwachstum, der Gewinn werde aber auch wie schon beim Neunmonatsresultat eine rückläufige Entwicklung zeigen.

[ilink url=“https://www.stada.de/presse-public-relations/pressemitteilungen/detailansicht/news/detail/News/stada-neunmonatsresultate-belegen-starke-entwicklung-im-dritten-quartal-ausblick-2015-bestaetigt.html“] Link zur Quelle (STada)[/ilink]