Seite wählen

Laut der aktuellen Studie „Global Medicines Use in 2020: Outlook and Implications“ des Beratungsunternehmens IMS Health wird der weltweite Pharmamarkt in den kommenden fünf Jahren Wachstumsraten von vier bis sieben Prozent aufweisen. 2020 werden  Arzneimittelumsätze zu Herstellerabgabepreisen in Höhe von geschätzt 1,4 Billionen Dollar erwartet.

Wachstumstreiber seien vor allem der medizinische Fortschritt sowie ein allgemein besserer Zugang zu Präparate gegen chronische Leiden.

Den Prognosen zufolge befinde sich der Zulassungsschwerpunkt innovativer Präparate vor allem im onkologischen Bereich sowie bei Autoimmun-, Herz-Kreislauf- und Hepatitis-C-Erkrankungen. Weiter gewinne die Forschung für besonders seltene Erkrankungen immer mehr an Bedeutung (Orphan-Drugs).

Aufwendige Innovationsverfahren würden allerdings weiterhin vor allem in den hochentwickelten Industrienationen durchgeführt und finanziert.

[ilink url=“http://www.imshealth.com/en/thought-leadership/ims-institute/reports/global-medicines-use-in-2020#ims-form“]Link zur Quelle (IMS Health)[/ilink]