Die Techniker Krankenkasse (TK) erwägt angesichts ihrer guten Finanzlage eine Beitragsrückerstattung an die Versicherten. Der Verwaltungsrat beauftragte den Vorstand in Hamburg, eine solche Option zu prüfen, teilte die Versicherung am Freitag mit. Zudem solle geprüft werden, ob das Geld auch zur Verbesserung der Leistungen und Tarife sowie für die Gesundheitsvorsorge eingesetzt werden könne.
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) fordert wiederholt die Auszahlung von Prämien an die Versicherten. Im Moment würden dies nach seiner Aussage etwa neun Krankenkassen machen, es könnten aber über 30 Krankenkassen tun. Dies sind überwiegend kleinere Kassen mit rund 700.000 Versicherten.
Die AOKen lehnen derweil eine Prämienausschüttung strickt ab und verweisen darauf, dass sie angesichts der Kunjunkturperspektiven die Überschüsse als Rücklage verwenden wollen.
[ilink url=“http://www.tk.de/tk/pressemitteilungen/unternehmen/457646″] Link zur Quelle (Techniker Krankenkasse)[/ilink]