Seite wählen

Die Gesundheitsminister wollen mit dem verstärkten Einsatz von Telemedizin Patienten und Ärzte entlasten und zugleich die Versorgung verbessern. Eine Arbeitsgruppe soll klären, wie die Telemedizin zum Bestandteil der regulären Versorgung gemacht und finanziert werden kann. Dies beschlossen die Ressortchefs während der aktuellen Jahrestagung, wie die „Pharmazeutische Zeitung“ berichtete.

Die Telematik (aus Telekommunikation und Informatik) soll nicht die medizinische Versorgung ersetzen, sondern diese sinnvoll ergänzen. Bei der Telemedizin schalten sich Patient und Mediziner per Computer und Webcam zusammen. Auch Medizindaten können so übertragen werden.

[ilink url=“http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=58575″] Link zur Quelle (Pharmazeutische Zeitung)[/ilink]