Die Thieme-Gruppe, ein Familienunternehmen, das die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Fokus hat, wird sich an der m.Doc GmbH, die 2016 als Digital Health-Unternehmen mit Sitz in Köln gegründet wurde, beteiligen. m.Doc bietet eine zukunftsweisende Plattformtechnologie an, die den Zugang in das deutsche Gesundheitssystem und die Kommunikation aller Behandler mit den Patienten verbessert und gleichzeitig Versorgungsabläufe erkennbar optimiert. In den Versorgungsabläufen des deutschen Gesundheitssystems kommt es oft zu Defiziten und Brüchen, weil die Phasen ambulanter, stationärer und nachstationärer Behandlungsprozesse nicht aufeinander abgestimmt sind. Dies will m.Doc verbessern, indem es alle Beteiligten über die Gesundheitsplattform in das Gesundheitsnetz aus Patienten, Ärzten, Pflegekräften sowie Krankenkassen und vielen anderen Akteure einbindet. Die Plattformtechnologie von m.Doc wird die Qualität und Effizienz von Informationsprozessen langfristig sichern, indem Daten aus unterschiedlichen Systemen von Kliniken und Praxen zusammengeführt werden. Diese Zusammenführung hilft Patienten, aber auch ärztlichem und pflegerischem Personal. Die Thieme-Gruppe, die medizinische Informationen und Services anbietet und m.doc mit der digitalen Plattform werden auf diese Weise Kooperationspartner, um das Partnernetzwerk weiter auszubauen, die Digitalisierung beispielsweise durch Krankenhausinformationssysteme und elektronische Patientenakten im deutschen Gesundheitswesen voranzutreiben und um an neuen innovativen Lösungen zu arbeiten.