Seite wählen

Aus der Pressemitteilung der Techniker Krankenkasse (TK) geht hervor, dass die gesetzliche Krankenversicherung 2018 den Zusatzbeitrag von zur Zeit 1,0 Prozent um 0,1 Prozentpunkte auf 0,9 Prozent senkt. Ferner hat der Verwaltungsrat der Krankenkasse einen Haushaltsetat von etwa 34,7 Mrd. Euro für das neue Jahr festgelegt. Das Haushaltsvolumen der Krankenversicherung wird dabei mit 27,5 Mrd. Euro den größten Anteil ausmachen. Durchschnittlich wachsen die Leistungsausgaben der TK damit um 6,4 Prozent. Der größte Posten der Ausgaben entfällt dabei auf den Krankenhausbereich mit 7,4 Mrd. Euro; 6,1 Prozent mehr als 2017. Danach kommen die Ausgaben für die niedergelassenen Ärzte mit 5,1 Mrd Euro, ein Zuwachs von 4,3 Prozent gegenüber dem laufenden Jahr. Auf Platz drei folgen die Ausgaben für Arzneimittel mit 4,5 Prozent (6,0 Prozent mehr als 2017). Der Haushalt der Pflegeversicherung wird mit 5,4 Mrd. Euro veranschlagt. Davon gehen mehr als 3 Mrd. Euro in den Ausgleichsfonds, um andere Pflegekassen, die finanziell schlechter dastehen, zu unterstützen. Für den Haushalt der Entgeltfortzahlung nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz bei Krankheit beziehungsweise Mutterschaft wird für das Jahr 2018 ein Betrag von 1,7 Mrd. Euro festgelegt.

Quelle: Krankenkassen-direkt