Versandapotheken und Vor-Ort-Apotheken gleichen sich beim Verkauf von OTC-Präparaten und freiverkäuflichen Präparaten immer weiter an, das ergab eine Studie von IMS Health. Gerade unter den Top 10-Produkten wird die Annäherung zunehmend deutlicher: Seit 2008 blieb der Umsatzanteil der Top-10-Produkte in der Offizin nahezu unverändert. Er liegt auch heute noch bei etwa 14 Prozent, im Versandhandel hingegen ist er in den letzten Jahren von 21,4 auf ebenfalls 14 Prozent gesunken. Sieben der zehn umsatzstärksten Präparate finden sich laut IMS Health in beiden Rankings, wobei die Positionierung im Ranking unterschiedlich ausfällt. Das Sortiment im Versandhandel ist kontinuierlich gewachsen und die Produktpalette hat sich auch verbreitert. Es gibt sowohl günstige als auch hochpreisige Produkte und zunehmend mehr Produktformen und Packungsgrößen. Mit ein Grund für den Wachstumstrend im Bestellgeschäft ist auch, dass die Verbraucher inzwischen schneller beliefert werden. Laut IMS Health geben die Versandapotheken auch deutlich höhere Rabatte von bis zu 29 Prozent, Apotheken vor Ort teilweise nur bis zu zehn Prozent unter dem Listenpreis auf nicht verschreibungspflichtiges Apothekensortiment außer Diagnostika.
[ilink url=“http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/nachricht-detail/selbstmedikation-nahezu-gleicher-marktanteil-bei-top-10-produkten/“] Name der Quelle (Apotheke adhoc)[/ilink]