In Anbetracht des erwirtschafteten Überschusses in der gesetzlichen Krankenkasse hat das Bundesversicherungsamt (BVA) diese aufgefordert, die Überschüsse an die Versicherten zurückzuzahlen. Die Kassen suchen derzeit nach Lösungen, auf welchem Weg das Geld ausgeschüttet werden kann. Da die Kassen selbst nicht über sämtliche Bankverbindungen ihrer Mitglieder verfügen, müssten diese bei einer Rückzahlung zuvor erhoben werden. Der bürokratische Aufwand hierzu wäre hoch und sehr wahrscheinlich unverhältnismäßig zu der Höhe der Rückzahlungen.
Die Techniker Krankenkasse prüft derzeit die verschiedenen Möglichkeiten, wie das Geld zurückgezahlt werden kann und stellt hierzu verschiede Modellrechnungen auf, berichtet die Presse. Ein neuer Vorstoß im Marketing war hiermit ebenfalls verbunden, da die TK in Erwägung zog, jedem Neumitglied eine pauschale Bargeldprämie in Aussicht zu stellen.
[ilink url=“http://www.hausarzt.de/content/red.otx/1108,119777,0.html“]Quelle (hausarzt.de)[/ilink]