Okt. 11, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das Universitätsklinikum – Abteilung Kardiologie – in Heraklion auf Kreta/Griechenland kooperiert mit dem Universitätsklinikum in Lausanne/Schweiz sowie mit dem Telemedizin-Plattformanbieter Aimedis Avalon, um PatientInnen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden...
Okt. 4, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
In Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein können Arztpraxen mit Anbindung an die Telematik-Infrastruktur (TI) und der darauf basierenden Kommunikation im Medizinwesen, kurz KIM-Dienst, Verordnungen von Krankenbeförderungen bei der AOK Nordwest digital genehmigen...
Sep. 28, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung des Gesundheitswesens bis zum Jahr 2025 enorm voranzutreiben. Dazu gehört vor allem, dass 80 Prozent aller gesetzlich versicherten Mitglieder der Krankenversicherung an die...
Sep. 21, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Der neu eingeführte Paragraf 361a SGB V im Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KFPfIEG) sieht vor, dass PatientInnen mit Hilfe einwilligungsbasierter Übermittlungen von persönlichen Daten aus vertragsärztlichen elektronischen Verordnungen, im E-Rezept-Dienst über...
Sep. 14, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Ein Verbund von WissenschaftlerInnen von vier verschiedenen Bonner und Münchner Forschungseinrichtungen hat einen KI-basierten föderalen Diagnose-Algorithmus entwickelt, um die Analyse von MRT-Aufnahmen zu verbessern. Die Forschenden des...
Sep. 7, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Am 8. August 2022 fand als Teil der Eventserie #10xdigitalhealth der „Metaverse Health Day“ statt, um 50 Teilnehmern die echte Welt mit der digitalen Welt verschmolzen, in Bezug auf das deutsche Gesundheitssystem, näherzubringen. Sponsor der virtuellen...