Nov. 27, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Der bundesweite Roll-Out der elektronischen Patientenakte (ePA) könnte sich verzögern. Der ursprünglich für Februar 2024 geplante flächendeckende Start hängt nun von den Ergebnissen der Tests in Modellregionen ab, die ab Januar 2024 beginnen. Gesundheitsministerium...
Nov. 20, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Aus einem Positionspapier der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin, kurz DGTelemed, geht hervor, dass die stationäre Versorgung mit Leistungen der digitalen Medizin verstärkt werden muss, damit eine...
Nov. 13, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Ein großer Schritt Richtung Digitalisierung im Gesundheitswesen: Sieben Krankenkassen starten ein Pilotprojekt, das die Verordnung von Hilfsmitteln digitalisiert. Die AOK Bayern, Barmer, BIG direkt gesund, DAK-Gesundheit, Hanseatische Krankenkasse, IKK classic und...
Nov. 6, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Aus dem Bericht der Ergebnisse des Arbeitskreises Digitalisierung des Bundesverbandes Medizintechologie (BVMed) geht hervor, dass die Digitalexpertise ergeben hat, dass eine gezielte und datenbasierte Steuerung von PatientInnen im Bereich Medizintechnik zur Auswahl...
Okt. 30, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die bevorstehende flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte stößt bisher weiterhin kaum auf Widerstand bei den 75 Millionen gesetzlich Krankenversicherten. Wie eine Abfrage der Deutschen Presseagentur bei den größten deutschen Versicherern AOK,...
Okt. 23, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Krankenhäuser stehen derzeit vor tiefgreifenden Veränderungen – nicht zuletzt durch die zunehmende Konzentration medizinischer Leistungen auf spezialisierte Standorte, die die Krankenhausreform mit sich bringen wird. Unweigerlich resultiert daraus eine Reduktion der...