Nov. 17, 2015 | Allgemein, DE, e-health, Rahmenbedingungen, Stationäre Versorgung
Auf der Suche nach einer Lösung gegen unnötige Krankenhauseinweisungen wird viel zu häufig eines vergessen: Der Patient. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Untersuchung der University of Birmingham, die kürzlich vorgestellt wurde. Auch in Deutschland gesteht man den...
Nov. 13, 2015 | Allgemein, DE, e-health, Rahmenbedingungen
Fast jeder, der ein Tablet oder Smartphone (neuerdings auch eine Smartwatch) besitzt, hat auch eine Fitness- oder Wellness-App installiert. In den Online-Stores von Apple, Android und Co. finden sich inzwischen viele tausend dieser Anwendungen, von Trainingsplänen bis...
Nov. 10, 2015 | Allgemein, DE, e-health
Eins ist sicher: E-Health und Telematik werden früher oder später flächendeckend Einzug ins deutsche Gesundheitswesen finden. Mit Ihnen sind große Hoffnungen verknüpft – sie sollen sowohl die medizinische Versorgung verbessern als auch die Ausgaben im...
Okt. 27, 2015 | Allgemein, DE, e-health, Medizintechnik, Unternehmensnews
Autisten können Gesichtsausdruck und Mimik ihres Gegenübers nicht mit den entsprechenden Emotionen verknüpfen. In der alltäglichen Interaktion mit Mitmenschen entstehen so schnell Missverständnisse und Konflikte. Vielleicht gibt es für dieses Problem bald eine Lösung...
Okt. 9, 2015 | Allgemein, DE, e-health
Eine Technik, die Rettungswagen in Echtzeit mit dem Krankenhaus verbindet, wird nun in 100 Rettungswagen in Stockholm, Schweden implementiert. Das lebensrettende IT-System übermittelt bereits von unterwegs die Vitalparameter des Patienten an die Klinik und macht so...
Okt. 5, 2015 | Allgemein, DE, e-health
Was geht vor, Nutzen oder Datenschutz? Diese Frage stellte kürzlich die Stiftung Münch in einer repräsentativen Umfrage. laut dieser steht bei der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung bei elektronischen Anwendungen im Gesundheitsbereich der medizinische Nutzen im...