Okt. 18, 2011 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Homecare, Logistik, neue Vertragsformen, Rehatechnik
In den nächsten Monaten wird es im Hilfsmittelmarkt weitere Reduzierungen der Erstattungspreise geben. Bei vielen Produktgruppen werden Preisgrenzen erreicht, bei denen die Diskussion über neue Vertragsinhalte beginnen kann. Eine permanente Preisreduzierung bei...
Okt. 18, 2011 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen, Verträge mit Krankenkassen
Spiegel Online meldete vorige Woche, dass der BKK für Heilberufe zum Jahresende die Schließung drohe. Aktuell verfügt die Krankenkasse noch über 80.000 Mitglieder. Durch diese und andere Meldungen wird deutlich, wie instabil das derzeitige Krankenkassensystem ist. Es...
Okt. 11, 2011 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Verträge mit Krankenkassen
Im August 2011 legte das Bundesversicherungsamt (BVA) den Tätigkeitsbericht 2010 vor. Der Bericht stellt fest, dass es im Hilfsmittelbereich insbesondere im Rahmen der Verträge nach § 127 Abs. 2 SGB V zu einigen Fehlverhalten gekommen ist. Das Fehlverhalten betrifft...
Sep. 27, 2011 | Allgemein, DE, Direktgeschäft, Gesundheitspolitik, Marktwissen, Verträge mit Krankenkassen
Der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich (kurz: morbi-RSA) sorgt für den krankheitsorientierten Finanzausgleich zwischen den Kassen. Dieser wird bislang auf der Basis von 80 ausgewählten Krankheiten berechnet. Ein Gutachten des wissenschaftlichen Beirats der...
Sep. 9, 2011 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Verträge mit Krankenkassen
Lt. MTD-Instant vom 5.9.2011 erwirtschaftete die GKV einen Millarden-Überschuss im ersten Halbjahr 2011. Die Leistungsausgaben sind insgesamt um 2,8% gestiegen. Interpretiert man die Zahlen im Detail, so stellt man fest, dass: die Ausgaben für Arzneimittel stark...
Sep. 9, 2011 | Allgemein, Apotheke, Arzneimittel, Ausschreibungen, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen, Parenterale Ernährung, Pharmaindustrie, Verträge mit Krankenkassen
Der Verband der Zytostatika herstellenden Apotheker (VZA) sieht Ausschreibungen in diesem Bereich, wie sie im August von der Barmer GEK in NRW durchgeführt worden sind, als Gefahr für die Qualität einer hochwertigen Versorgung. Es geht um die Versorgung von 19...