Juli 26, 2011 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktstrategie, Marktwissen
Dem kürzlich veröffentlichten Krankenhaus Rating Report zufolge sind ca. 10 Prozent der derzeit ca. 2.000 Krankenhäuser in Deutschland wirtschaftlich stark angeschlagen. Ohne entsprechende Gegenmaßnahmen ist die Zukunft dieser primär kleinen und kommunalen Häuser...
Juli 15, 2011 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen, Verträge mit Krankenkassen
Nach der Insolvenz der City BKK kann zunehmend der Eindruck gewonnen werden, dass die Politik die Strukturen und die Rahmenbedingungen der GKV verändern wird. Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will die Krankenkassen offenbar zu mehr Transparenz bei den Finanzen...
Juli 15, 2011 | Allgemein, Ausschreibungen, DE, Gesundheitspolitik, neue Vertragsformen, Verträge mit Krankenkassen
Die gesetzlichen Sozialversicherungen haben laut Statistischem Bundesamt im 1. Quartal 2011 ein Plus von 100 Mio. Euro verbucht. Dies ist im Verhältnis zu den Ausgaben im 1. Quartal 2011 ein sehr geringer Überschuss. Die Pflegeversicherung hat ein Minus...
Juli 15, 2011 | Allgemein, DE, Dienstleistungen, Gesundheitspolitik, Marktwissen, Neue Geschäftsfelder
Die KBV fordert von Herstellern von Praxissoftware, dass Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses, Verträge der Kassenärztlichen Bundesvereinigung oder der Kassenärztlichen Vereinigungen in den Programmen umgesetzt werden. Der KBV-Vorstand fordert, dass KBV und...
Juli 5, 2011 | Abrechnung, Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen
Die häufig diskutierte – einerseits erfolgversprechende und dann wieder totgesagte – elektronische Gesundheitskarte (eGK) wird nun sukzessive umgesetzt. Die AOK Niedersachsen will bis 2013 ihre Versicherten mit der „neuen“ Karte ausstatten....
Juli 1, 2011 | Allgemein, DE, Direktgeschäft, Gesundheitspolitik, Verträge mit Krankenkassen
In den letzten Wochen mehrten sich die Nachrichten über „notleidende“ Krankenkasssen. Sanierungsansätze und Zwangsfusionen waren die Folgen. wiwo.de meldete am 28. Mai, dass weitere 22 Krankenkassen „gefährdet“ seien. Wie werden genau diese...