Juli 18, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
WissenschaftlerInnen und PolitikerInnen fordern einen Nachhaltigkeitsindex für das Gesundheitssystem in Deutschland, um in Zukunft mit Hilfe von Datensätzen neue Entwicklungen zu fördern, aber auch besondere Herausforderungen aufzuzeigen und Lösungsansätze für...
Juli 3, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und sein Ministerium planen ein Gesetz für die verbesserte Nutzung von Gesundheitsdaten (GNDG), das ab Januar 2024 in Kraft treten soll, um bürokratische Hürden abzubauen, aber auch um die Nutzbarkeit von Gesundheitsdaten zu...
Juni 28, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Das Unternehmen TENA bietet ein breites Produkt-Sortiment für Menschen mit Blasenschwäche und Inkontinenz an. Gerade erst hat TENA eine Umfrage unter 6.000 Menschen gestartet und online die Umfrageergebnisse veröffentlicht, wie pflegende Angehörige mit der häuslichen...
Juni 21, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Der GKV-Spitzenverband, die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, will die bis 2019 geltende gesetzliche Hilfsmittel-Ausschreibung wieder für mehr Wettbewerb unter den Leistungserbringenden rückgängig machen. Der Verband...
Juni 13, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) könnten im Jahr 2024 wieder stärker zur Kasse gebeten werden, wenn die Finanzlücke in der GKV größer wird und bei prognostizierten 3,5 bis sieben Milliarden Euro liegen würde. Dann nämlich würde der Zusatzbeitrag...
Juni 5, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant ein Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz, das pflegende Angehörige und Pflegebedürftige stärker unterstützen soll, aber auch Pflegekräfte, vor allem in stationären Einrichtungen. Das neue Gesetz wurde auch zur...