Jan. 19, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, kritisiert die Bundesregierung für die unklare Position in der Triage-Debatte. So seien laut Brysch vom Parlament klare Kriterien festzulegen, wenn dringende Operationen und Eingriffe verschoben werden...
Dez. 15, 2021 | COVID-19, DE, Gesundheitspolitik
Anfang Dezember trafen sich Politiker:innen und Mediziner:innen zum Austausch über die Maßnahmen zur Eindämmung der vierten Welle der Coronavirus-Pandemie. Jens Spahn, zu diesem Zeitpunkt noch im Amt als Bundesgesundheitsminister, appellierte zusammen...
Dez. 8, 2021 | DE, Gesundheitspolitik
Die angehende Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben konkrete neue Pläne für das deutsche Gesundheitssystem in der kommenden Legislaturperiode. Es gibt aber noch viele offene Fragen sowie Zustimmung und Kritik aus den Reihen der Expert:innen im...
Dez. 1, 2021 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik
Aus einer internationalen Studie zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung geht hervor, dass Gesundheitskompetenz viel Einfluss auf Gesundheit hat und die Stellschraube für Kostenexplosionen im Gesundheitssystem ist. Beteiligt an der Studie waren...
Nov. 24, 2021 | DE, Digitalisierung, Gesundheitspolitik
Auf der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) des Bundeslandes Thüringen in Weimar wurden wichtige Beschlüsse gefasst, die die verantwortlichen Delegierten der Versammlung aktuell als besonders wichtig ansehen, auch hinsichtlich der Problemfelder...
Nov. 17, 2021 | DE, Gesundheitspolitik
Die Koalitionsverhandlungen im Bundestag laufen bereits, denn auch das Thema „Gesundheit und Pflege“ ist dringend. Erste Sondierungsgespräche der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP endeten bereits mit Gesprächen zu Eckpfeilern in einem Ergebnispapier, das für die...