Feb. 2, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
In einem Kommentar des Redaktionsnetzwerkes Deutschland, von Eva Quadbeck, wird die Datenlage zum Omikron-Virus und die Digitalisierung des Gesundheitswesens hierzulande kritisiert. Das Netzwerk spricht in diesem Zusammenhang von einem zähen, unvollständigen und...
Feb. 2, 2022 | DE, M&A/Kooperationen
Doctolib, ein europäischer Software-Anbieter für Termin- und Patientenmanagement, hat das französische Technologie-Start-Up Tanker übernommen. Mit der Übernahme erweitert Doctolib seine Datenschutzstrategie und Sicherheitsstandards, da Tanker eine...
Feb. 2, 2022 | DE, Start-Up
Das 2015 gegründete Start-Up Mimi Hearing will den Klang von Fernsehgeräten, vor allem für Menschen mit Hörfähigkeitsverlusten, revolutionieren. Das Berliner Unternehmen mit Finanzchef Moritz Bratzke an dessen Spitze hat eine Software entwickelt,...
Feb. 2, 2022 | DE, Innovation
Wissenschaftler der Medizinischen Universität Wien und des AKH Wien haben in einer aktuellen Studie den Beweis erbracht, dass labortechnisch manipulierte Immunzellen (weiße Blutkörperchen) bei schweren, soliden Krebserkrankungen eine gezielte Aktivierung des...
Feb. 2, 2022 | DE, Digitalisierung
Die gematik beschäftigt seit Längerem mit Spezialfällen bei der Übertragung von E-Rezepten zwischen Arztpraxis und Apotheke. Dennoch stehen bis heute mögliche Übertragungswege vom Arztpraxis zur Apotheke in der Kritik, da Fachleute u.a. aus der Reihe der Deutschen...
Jan. 26, 2022 | DE, Digitalisierung
Das Soester Start-up Swcode, ein junges Unternehmen, das erst 2018 von Viktor Waal, Dennis Wisnoa und Viktor Gottfried gegründet wurde, hat ein corona- und DSGVO-konformes Mitarbeiter:innen-Screening entwickelt, um für Arbeitgeber:innen ein lückenloses Protokoll über...