Juli 14, 2021 | DE, Krebsforschung
Niederländische und deutsche Wissenschaftler arbeiten seit Kurzem in einer Kooperation, um jährlich 35.000 krebskranken Kindern in der europäischen Gemeinschaft zu helfen. Die länderübergreifende Forschungskooperation in der Kinderonkologie hat sich zum Ziel...
Juli 14, 2021 | DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Eine DAK Gesundheit-Studie bescheinigt, dass die Neugestaltung der Finanzierung des Gesundheitswesens nach der Bundestagswahl Priorität haben wird. Das sehen auch Politiker der SPD und der Grünen sowie der CDU und der FDP jeweils genauso. Allerdings sind die...
Juli 8, 2021 | DE, Diabetes
Professor Dr. Martin Fussenegger ist Experte des „Biosystems Science and Engineering“ der ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) Zürich und Entwickler neuer Medikamente. Vor Kurzem ist ihm ein Durchbruch auf dem Gebiet der Insulinbildung...
Juli 8, 2021 | Beatmung, DE, Studien
In Baden-Württemberg hat am 1. Juli 2021 ein zweijähriges Interventionsprogramm begonnen, das Risikopatienten, die für eine Beatmungsentwöhnung (Weaning) nach Langzeitbeatmung infolge einer Intubation in Frage kommen könnten, identifiziert. Franziska Trudzinski,...
Juli 8, 2021 | DE, GKV, Krankenkassen, Krankenversicherung
Das IGES-Institut ist von der DAK Gesundheit damit beauftragt worden, ein Gutachten zur Analyse der Krankenkassen-Ausgaben zu erstellen. Das Resümee des DAK-Chefs Andreas Storm sieht demnach für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) allgemein negativ aus, weil das...
Juli 8, 2021 | DE, Digitalisierung, Krankenkassen
Der AOK-Bundesverband mit dem Vorsitzenden Martin Litsch an der Spitze wünscht eine Änderung des digitalen E-Rezeptverordnungssystems der gematik anstelle des geschlossenen isolierten Konzeptes, da das E-Rezept ein wichtiger digitaler Baustein für alle Akteure im...