Jan. 31, 2023 | DE, Start-Ups/Innovation
Die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) „Kaia COPD“ ist vorläufig in das DiGA-Verzeichnis des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte, kurz BfArM, aufgenommen worden und therapiert PatientInnen mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)...
Jan. 31, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Ein Projekt der Barmer Krankenkasse in Kooperation mit Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) zeigt, dass bundesweit jährlich 70.000 Todesfälle infolge Arzneimittel-Polymedikation zu vermeiden wären, wenn Hausärztinnen und Hausärzten eine digital...
Jan. 23, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Dank der innovativen Digital Health-Lösungen von Medgate, einem Unternehmen mit über 20-jähriger Erfahrung Im Bereich „digitaler Arztbesuch“, kommen neun Millionen Privatversicherte in Deutschland in den Genuss einer Zusatz-Funktion der Medgate-App. ...
Jan. 23, 2023 | DE, Start-Ups/Innovation
Wissenschaftler um Jonas Neher vom Tübinger Standort des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) konnten erst kürzlich anhand des Mausmodells und klinischer Studien mit Hirngewebe von Organspendern Alzheimer-Demenz-Erkrankter beweisen, dass ein...
Jan. 23, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Hochrangige Experten in der Intensivmedizin wie der Präsident der Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, Felix Walcher, fordern schon seit Längerem, spätestens aber seit der Corona-Pandemie, den schnellen und flächendeckenden Ausbau der...
Jan. 17, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Künstliche Intelligenz (KI) lässt sich vielfältig und überall da einsetzen, wo große Mengen an Daten verarbeitet werden müssen. Im Gesundheitswesen verändern Lösungen für KI und maschinelles Lernen sowie Robotik die Gesundheitsversorgung von Menschen auf innovative...