Dez. 19, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Mit Stichtag zum 19. Oktober 2023 hat der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) einen Beschluss gefasst. Demnach gibt es eine neue Zentrumsregelung im Bereich Intensivmedizin, die richtungsweisend ist. Danach erhalten Krankenhäuser und Kliniken mit besonderen...
Dez. 11, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom ist die deutsche Bevölkerung Gesundheits-Apps gegenüber aufgeschlossen, denn 69 Prozent der Smartphone-BesitzerInnen haben mindestens eine Gesundheits-App installiert und benutzen sie auch regelmäßig. Das...
Dez. 4, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e.V. (DGTelemed) stellte auf der „Medica“ in Düsseldorf, das „Hospital of the Future“ vor, welches in Kooperation mit anderen Industrie- und Leistungspartnern entwickelt wurde. Die digital vernetzte und innovative...
Nov. 28, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das im Jahr 2000 in den USA gegründete Unternehmen Global Healthcare Exchange, kurz GHX, hilft Kunden wie Gesundheitsorganisationen bei der Beschaffung und Verwaltung von cloudbasierten Stammdaten und Artikelinfos, weil der Anspruch auf Qualität von Daten im...
Nov. 21, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das Software-Entwickler-Unternehmen cogvis mit Sitz in Wien/Österreich hat 3D-Smartsensoren entwickelt, die Bewegungen im Raum erkennen und in kritischen Situationen zuverlässig einen Alarm auslösen. Das TU-Spinoff mit CEO Rainer Planinc ist von Michael Brandstätter...
Nov. 13, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das Universitätsklinikum Charité Berlin ist eine der ersten Unikliniken, welche die elektronische Patientenakte (ePA) erfolgreich standardisiert eingesetzt hat. Ziel ist es, die Qualität und Sicherheit der Versorgung aller Patienten zu verbessern. Nach Aussagen des...