Jan. 17, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Aus dem DiGA-Report des Spitzenverbandes Digitale Gesundheitsversorgung e.V., kurz SVDGV, geht hervor, dass Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Regelversorgung von Menschen mit bestimmten Erkrankungen angekommen sind und sich etabliert haben. Demnach haben...
Jan. 9, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Auf EU-Ebene soll der Austausch von Gesundheitsdaten, aber auch der Zugang erleichtert werden, um wissenschaftliche Forschungszwecke zu unterstützen, aber auch um neue Therapien besser entwickeln zu können und um die PatientInnenversorgung allgemein zu...
Dez. 19, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Mit Stichtag zum 19. Oktober 2023 hat der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) einen Beschluss gefasst. Demnach gibt es eine neue Zentrumsregelung im Bereich Intensivmedizin, die richtungsweisend ist. Danach erhalten Krankenhäuser und Kliniken mit besonderen...
Dez. 11, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom ist die deutsche Bevölkerung Gesundheits-Apps gegenüber aufgeschlossen, denn 69 Prozent der Smartphone-BesitzerInnen haben mindestens eine Gesundheits-App installiert und benutzen sie auch regelmäßig. Das...
Dez. 4, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e.V. (DGTelemed) stellte auf der „Medica“ in Düsseldorf, das „Hospital of the Future“ vor, welches in Kooperation mit anderen Industrie- und Leistungspartnern entwickelt wurde. Die digital vernetzte und innovative...
Nov. 28, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das im Jahr 2000 in den USA gegründete Unternehmen Global Healthcare Exchange, kurz GHX, hilft Kunden wie Gesundheitsorganisationen bei der Beschaffung und Verwaltung von cloudbasierten Stammdaten und Artikelinfos, weil der Anspruch auf Qualität von Daten im...