Jan. 12, 2016 | Allgemein, DE, e-health, Neue Geschäftsfelder, Unternehmensnews
Noch nicht lange beherrscht eHealth die Schlagzeilen, nun könnte ihr mHealth bald schon den Rang ablaufen. Gibt man mHealth bei Google ein, liefert die Suchmaschine schon mehr als 3,8 Mio. Ergebnisse. mHealth umfasst dabei nicht nur Lifestyle-Apps, sondern all jene...
Jan. 11, 2016 | Allgemein, DE, e-health, Gesundheitspolitik, Stationäre Versorgung
Wie eine aktuelle britische Studie zeigt, nutzen Klinikärzte häufig ungesicherte Verbindungen, um sich mit ihren Kollegen über sensible Patientendaten auszutauschen. Zwei Drittel der knapp 300 befragten Mediziner haben bereits Informationen per SMS verschickt. Knapp...
Jan. 5, 2016 | Allgemein, DE, e-health
In den Bereichen Medizin sowie Fitness und Gesundheit stehen weltweit mittlerweile 170.000 Apps zum Herunterladen auf das Smartphone zur Verfügung. Nur drei Prozent der Anwendungen bieten allerdings wirkliche Unterstützung, das meinte Dr. Ursula Kramer,...
Dez. 10, 2015 | Allgemein, DE, e-health, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen
Am 3. Dezember wurde das deutsche E-Health-Gesetz nach zweiter und dritter Lesung im Bundestag verabschiedet. Durch das „Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen“ sollen moderne Informations- und...
Dez. 4, 2015 | Allgemein, DE, e-health
Die medizinische Versorgung von Patienten, mit denen der Arzt sich sprachlich nicht ausreichend verständigen kann, stellt ein großes Problem dar. Das Pilotprojekt „Flüchtlinge verstehen“ soll diese Barriere nun überwinden. Nach einer einmaligen...
Dez. 4, 2015 | Allgemein, DE, e-health
Eine der häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen sind falsche Belastung und mangelnde Bewegung. Fallen Patienten mit chronischem Rückenschmerz nach einer Rehabilitationsmaßnahme wieder in alte Verhaltensmuster zurück, kann das den Therapieerfolg schnell zunichte...