Juli 3, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wurde eingeführt, um das AMNOG („Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz“) zu regulieren, das heißt, das Verhandlungsverfahren der Preisbildung auf Basis einer umfassenden Zusatznutzenbewertung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss...
Juni 26, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat seit Kurzem die veröffentlichten Zahlen der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) durch sein Ressort auf dem Tisch und mahnt, auf unnötige Ausgaben zu verzichten, denn die Ausgaben der GKV übersteigen im ersten Quartal...
Juni 13, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
Aus dem Biotech-Report „Medizinische Biotechnologie in Deutschland 2024“ geht hervor, dass die KI-Technologie ein Tool ist, von dem die Pharmaindustrie für Forschung und Entwicklung von neuen Medikamenten profitiert. Neue Wirkstoffe mit Hilfe von Künstlicher...
Juni 12, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
In einer Stellungnahme der Bundesregierung auf Anfrage der Unionsabgeordneten lehnt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auch weiterhin eine „mögliche Rückkehr“ zu Hilfsmittelausschreibungen ab, die im Jahr 2019 abgeschafft wurden, weil es zu Beschwerden durch...
Juni 4, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
Der Industrieverband Spectaris befürchtet eine Verringerung der Erträge in der Medizintechnik-Branche, obwohl die Umsätze auch 2023 weiter gestiegen sind. Das Statistische Bundesamt hat herausgefunden, dass 40,4 Milliarden Euro im letzten Jahr umgesetzt wurde; das...
Mai 28, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
Einem Bericht des Wissenschaftlichen Institutes der AOK, kurz WIdO, zufolge sind pflegende Angehörige durch kosten- und zeitintensive Pflege ihrer Angehörigen zuhause immer stärker belastet, das ergab die Analyse einer Forsa-Umfrage. Demnach sind vor allem Frauen in...