Mai 24, 2018 | DE, Gesundheitspolitik, Krankenkassen, Krankenversicherung
Durch eine Zusammenlegung von Krankenkassen bei gleichzeitigem Stellenabbau sollen in Österreich nun die Kosten im Gesundheitswesen gesenkt werden. Die Idee zählt zu den Wahlversprechen der Koalition der Parteien ÖVP und FPÖ und hat zum Inhalt, dass die Zahl der...
Mai 24, 2018 | Apotheke, Ausschreibungen, DE, Gesundheitspolitik, Hilfsmittel
Laut Stefan Fink, Inhaber der Classic Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Thüringer Apothekerverbandes, sei das Geflecht aus Einzelverträgen im Hilfsmittelbereich ein regelrechtes Büroktatie-Monster, bei welchem letztendlich die Patienten benachteiligt werden. Der...
Mai 24, 2018 | Ambulante Versorgung, DE, Gesundheitspolitik, Versorgung
Sachsen-Anhalts Landeschef der Techniker Krankenkasse, Jens Hennicke, forderte jüngst die Einführung elektronischer Rezepte. Ursprung war die Lockerung des Fernbehandlungsverbots, die beim Deutschen Ärztetag in Erfurt beschlossen wurde. Gerade in einem Bundesland wie...
Mai 15, 2018 | Ausschreibungen, DE, Gesetze, Gesundheitspolitik
Die Bundesregierung wird wohl keine Nachbesserung am HHVG vornehmen. Wie im Detail Ausschreibungen auszusehen haben, ist unklar. Klarheit zu schaffen überlässt man den Gerichten. Ob dies am Ende für alle zukünftigen Fälle ausreichen wird, ist zu bezweifeln. Die...
Mai 8, 2018 | DE, e-health, Gesundheitspolitik
Die Entwicklung der E-Card im Gesundheitswesen, das Instrument für einen sicheren Austausch von Patientendaten zwischen Ärzten, ist in den Augen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gescheitert, weil die Entwicklung dieser Karte für den E-Health Bereich 14...
Mai 8, 2018 | DE, Gesundheitspolitik, Unternehmenszahlen
98,4 Millionen Euro investiert der Bundeshaushalt der Bundesregierung im Jahr 2018 in die internationale Gesundheitspolitik und damit steigt dieser Etatposten allein schon um 23 Millionen Euro. Hinzu kommt der Etatposten für die Prävention, also vorbeugende Maßnahmen,...